geraten

geraten
geráten unr.V. sn itr.V. 1. удава се (jmdm. някому); 2. ставам сполучлив (сладкиш); 3. развивам се (добре, зле); 4. приличам, метнал съм се (nach jmdm. на някого); 5. попадам (in etw. (Akk) в нещо); das Malen geriet ihr gut рисуването ѝ се удаваше; In eine schwierige Situation geraten Попадам в трудна ситуация; in Gefangenschaft geraten попадам в плен; in Vergessenheit geraten потъвам в забвение, бивам забравен; An den Falschen geraten Попадам не на когото трябва; außer sich (Dat) geraten излизам от себе си (от кожата си); Ganz nach dem Vater geraten sein Метнал съм се изцяло на баща си.
* * *
* tr s 1. попадам; in die Kemme = изпадам на тясно; auner sich = излизам вън от себе си; das Haus geriet in Brand (А) къщата се запали; er ist nach dem Vater = прилича, метнал се на баща си; 2. сполучва, удава се: alles geeriet ihm gut всичко му се удаваше; die Torte ist gut = тортата стана сполучлива; ihre Kinder sind = децата им излязоха добри.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geraten in — geraten in …   Deutsch Wörterbuch

  • geraten — ¹geraten 1. a) gelangen, hin[ein]geraten, [hinein]kommen. b) hineingeraten, hineingezogen werden, [hinein]kommen, schlittern, verwickelt werden; (ugs.): hineinschlittern. 2. gedeihen, gelingen, glücken, glücklich/gut vonstattengehen, gut… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geraten — V. (Mittelstufe) in eine unangenehme Lage kommen Synonym: hineingeraten Beispiele: Durch dein Verhalten sind wir in Schwierigkeiten geraten. Ihr Sohn ist in schlechte Gesellschaft geraten. geraten V. (Mittelstufe) zufällig an einen Ort kommen… …   Extremes Deutsch

  • geraten — Vst. std. (9. Jh.), mhd. geraten, ahd. giratan beraten, beschließen Stammwort. Ursprünglich lediglich Verstärkung (und Perfektivierung) von raten; dann Übergang zur heutigen Bedeutung ( beschließen bewirken gelingen ). Die Zusammenbildung aufs… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • geraten — geraten, Geratewohl ↑ raten …   Das Herkunftswörterbuch

  • geraten — ge|ra|ten [gə ra:tn̩], gerät, geriet, geraten <itr.; ist: 1. a) am Ende einer Herstellung, eines Prozesses bestimmte positive oder negative Eigenschaften aufweisen: alles, was er tat, geriet ihm gut. Syn.: ↑ ausfallen, werden. b) gelingen, gut …   Universal-Lexikon

  • geraten — ge·ra̲·ten1; gerät, geriet, ist geraten; [Vi] 1 irgendwohin geraten zufällig an den falschen Ort o.Ä. kommen, ohne Absicht irgendwohin kommen: auf die falsche Fahrbahn geraten; Wie ist denn der Brief hinter den Schrank geraten? 2 in etwas (Akk)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geraten — 1ge|ra|ten ; es gerät [mir]; geriet; geraten; ich gerate außer mir oder mich vor Freude   2ge|ra|ten vgl. 1raten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • geraten — gerode …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • geraten —  jerode …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • auf ein falsches Gleis \(auch: aufs falsche Gleis\) geraten — Etwas auf ein falsches Gleis (auch: aufs falsche Gleis) schieben; auf ein falsches Gleis (auch: aufs falsche Gleis) geraten   Mit »Gleis« wird in dieser Redewendung auf ein Eisenbahngleis angespielt. Wenn etwas auf ein falsches Gleis geschoben… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”